2,3-Dihydroxypyridine

2,3-Dihydroxypyridin ist ein chemischer Rohstoff, der in der pharmazeutischen Industrie und in der Forschung verwendet wird. Es dient als Zwischenprodukt bei der Synthese von Medikamenten und anderen chemischen Verbindungen. Es kann auch in analytischen Tests und Studien eingesetzt werden.

- +

2,3-Dihydroxypyridin, auch bekannt als Pyridin-2,3-diol, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Bereichen der chemischen Industrie Anwendung findet. Es handelt sich um eine organische Verbindung, die zur Gruppe der Pyridine gehört.

2,3-Dihydroxypyridin wird häufig als Zwischenprodukt in der organischen Synthese verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Arzneimitteln und Agrochemikalien. Es kann auch als Ligand in der Koordinationschemie oder als Reduktionsmittel in der Elektrochemie eingesetzt werden. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Forschung, insbesondere in der chemischen und pharmazeutischen Forschung.

Physikalische Eigenschaften von 2,3-Dihydroxypyridin sind unter anderem eine Dichte von etwa 1,28 g/cm³ und ein Flammpunkt von 171,1 °C. Es ist ein weißer bis hellgelber Feststoff, der in Wasser löslich ist.

Die chemische Kennzeichnung von 2,3-Dihydroxypyridin lautet C5H5NO2. Es hat eine Molekülmasse von 111,10 g/mol und eine CAS-Nummer von 142-08-5.

Bitte beachten Sie, dass der Umgang mit 2,3-Dihydroxypyridin spezielle Sicherheitsvorkehrungen erfordert, da es reizend und möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann. Es sollte daher nur von geschultem Personal unter geeigneten Sicherheitsbedingungen gehandhabt werden.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.