2,3-Dimethoxyacetophenone

2,3-Dimethoxyacetophenone ist ein chemischer Rohstoff, der in der pharmazeutischen Industrie und in der Forschung verwendet wird. Es dient als Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Arzneimittel und kann auch in der organischen Synthese eingesetzt werden.

- +

2,3-Dimethoxyacetophenone, auch bekannt unter dem Synonym 2,3-Dimethoxy-1-phenylethan-1-on, ist ein chemischer Rohstoff, der in der pharmazeutischen Industrie und in der organischen Synthese verwendet wird. Es ist ein nützlicher Zwischenstoff in der Herstellung verschiedener Arzneimittel und kann auch als Ausgangsmaterial für die Synthese komplexer organischer Verbindungen dienen.

Physikalische Eigenschaften: 2,3-Dimethoxyacetophenone ist ein weißer bis hellgelber Feststoff mit einer Dichte von etwa 1,1 g/cm³. Der Flammpunkt liegt bei 113°C, was bedeutet, dass der Stoff bei dieser Temperatur entzündliche Dämpfe freisetzen kann. Die Verbindung hat eine Molekülmasse von 180,21 g/mol.

Chemische Kennzeichnung: Die CAS-Nummer für 2,3-Dimethoxyacetophenone ist 6342-56-9. Es gehört zur Klasse der Ketone, die eine Carbonylgruppe (-C=O) enthalten, die an zwei Kohlenstoffatome gebunden ist. Es ist auch ein Derivat von Acetophenon, bei dem zwei Methoxygruppen (-O-CH3) an den Positionen 2 und 3 des Phenylrings angebracht sind.

Bitte beachten Sie, dass beim Umgang mit 2,3-Dimethoxyacetophenone geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen sind, da der Stoff reizend sein kann und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.