2,3-Dimethoxybenzyl alcohol
2,3-Dimethoxybenzylalkohol ist ein chemischer Rohstoff, der in der pharmazeutischen Industrie und in der organischen Synthese verwendet wird. Er dient als Zwischenprodukt bei der Herstellung komplexer Moleküle und Medikamente. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
2,3-Dimethoxybenzylalkohol, auch bekannt unter den Synonymen Benzylalkohol, 2,3-dimethoxy-, und 2,3-Dimethoxybenzenemethanol, ist ein chemischer Rohstoff, der in der pharmazeutischen Industrie und in der organischen Synthese verwendet wird. Er dient als Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Arzneimittel und kann auch als Lösungsmittel oder Weichmacher in speziellen Anwendungen eingesetzt werden.
Physikalische Eigenschaften: Dieser Stoff ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Die Dichte beträgt etwa 1,1 g/cm³ bei 20°C. Der Flammpunkt liegt bei 110°C, was auf eine moderate Entflammbarkeit hinweist. Die Siedetemperatur beträgt etwa 273°C.
Chemische Kennzeichnung: Die CAS-Nummer für 2,3-Dimethoxybenzylalkohol ist 7307-58-6. Es gehört zur Klasse der Benzylalkohole und ist ein Derivat des Benzols, das durch Substitution von zwei Wasserstoffatomen durch Methoxygruppen und eines durch eine Hydroxygruppe entsteht.
Sicherheitshinweise: Bei der Handhabung von 2,3-Dimethoxybenzylalkohol sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Chemikalien zu beachten. Es sollte in gut belüfteten Bereichen gelagert und verwendet werden, um die Bildung von Dämpfen zu minimieren. Bei Kontakt mit der Haut oder den Augen sollte sofort mit viel Wasser gespült werden.
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|