2,3-Dimethoxybenzylamine

„Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage“.

- +

2,3-Dimethoxybenzylamine ist ein chemischer Rohstoff, der in der organischen Synthese verwendet wird. Es ist ein nützlicher Zwischenstoff in der chemischen Industrie und wird oft in der Herstellung von Farbstoffen, Arzneimitteln und anderen organischen Verbindungen eingesetzt. Es kann auch als Katalysator in bestimmten chemischen Reaktionen dienen.

Synonyme für 2,3-Dimethoxybenzylamine sind unter anderem Benzylamin, 2,3-dimethoxy-, 2,3-Dimethoxybenzenemethanamine und 2,3-Dimethoxybenzylamin.

Physikalische Eigenschaften:
– Molekulargewicht: 181.24 g/mol
– Dichte: 1.09 g/cm³
– Flammpunkt: 113.5°C
– Siedepunkt: 282.9°C bei 760 mmHg
– Brechungsindex: 1.561

Chemische Kennzeichnung:
– CAS-Nummer: 2826-20-8
– EINECS-Nummer: 220-582-9

Bitte beachten Sie, dass die Handhabung von 2,3-Dimethoxybenzylamine spezielle Sicherheitsvorkehrungen erfordert und nur von geschultem Personal durchgeführt werden sollte. Es ist ratsam, immer die neuesten Sicherheitsdatenblätter zu konsultieren, bevor Sie mit diesem Stoff arbeiten.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.