2,3-Dimethoxyphenol

„Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage“.

- +

2,3-Dimethoxyphenol, auch bekannt unter dem Synonym 1,2-Dimethoxy-4-hydroxybenzol, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Bereichen der Industrie Anwendung findet. Es handelt sich um eine organische Verbindung, die zur Gruppe der Phenole gehört und zwei Methoxygruppen (-OCH3) aufweist.

Dieser Stoff wird häufig in der chemischen Industrie als Zwischenprodukt bei der Herstellung von anderen chemischen Verbindungen verwendet. Darüber hinaus findet er Anwendung in der pharmazeutischen Industrie, wo er als Ausgangsstoff für die Synthese von Arzneimitteln dient.

2,3-Dimethoxyphenol ist ein weißer bis hellgelber Feststoff, der bei Raumtemperatur stabil ist. Er hat eine Dichte von etwa 1,2 g/cm³ und einen Flammpunkt von 113°C. Die Verbindung ist in Wasser schwer löslich, jedoch gut löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol oder Dichlormethan.

Chemisch gesehen ist 2,3-Dimethoxyphenol als Gefahrstoff eingestuft. Es kann Hautreizungen und schwere Augenschäden verursachen und ist schädlich für Wasserorganismen. Daher sollte bei der Handhabung dieses Stoffes entsprechende Schutzkleidung getragen und direkter Kontakt mit Haut und Augen vermieden werden.

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.