2,3-dimethoxyphenylboronic acid

2,3-Dimethoxyphenylboronsäure ist ein chemischer Rohstoff, der in der organischen Synthese und in der pharmazeutischen Forschung verwendet wird. Sie dient als Reagenz in der Suzuki-Kupplung, einer Methode zur Herstellung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen.

- +

2,3-Dimethoxyphenylboronsäure, auch bekannt unter dem Synonym 2,3-Dimethoxybenzolboronsäure, ist ein chemischer Rohstoff, der in der organischen Synthese und in der pharmazeutischen Forschung verwendet wird. Es ist ein Boronsäurederivat, das in Suzuki-Kupplungsreaktionen eingesetzt wird, um Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen zu bilden. Es wird auch in der Herstellung von Biarylverbindungen verwendet, die in vielen pharmazeutischen Wirkstoffen und in der Materialwissenschaft eine wichtige Rolle spielen.

Physikalische Eigenschaften: Es handelt sich um ein weißes bis hellgelbes Pulver. Die genauen physikalischen Eigenschaften wie Dichte, Flammpunkt usw. können je nach Hersteller und Reinheitsgrad variieren.

Chemische Kennzeichnung: Die CAS-Nummer für 2,3-Dimethoxyphenylboronsäure ist 87199-17-5. Es gehört zur Klasse der Boronsäuren und seine molekulare Formel ist C8H11BO4.

Bitte beachten Sie, dass beim Umgang mit 2,3-Dimethoxyphenylboronsäure immer geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden sollten, da es sich um eine chemische Verbindung handelt, die bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitliche Risiken bergen kann. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.