Ggf. auch ohne den empfohlenen Einsatz von Maschinen geeignet, entfernen Sie alte Wachs- und Kunststoffschichten (Polymere) wie auch schwerwiegende Ablagerungen ohne Geruchsbelästigungen, Schaumbildung oder Glätteerscheinungen. Vor allem mikroporöse, feinraue und alkalienunempfindliche Oberflächen (Feinsteinzeug) stellen optimale Einsatzbedingungen dar, um die tiefenwirkenden Eigenschaften der phosphatfreien Formulierung in vollem Umfang zu nutzen. Geeignet nur für alkalienbeständige Materialien und abhängig vom Verschmutzungsgrad aktivieren Sie das Konzentrat in einem Verhältnis von 1:4 bis 1:20 mit kaltem Wasser. Optimal für Reinigungsmaschinen abgestimmt, lassen Sie das einsatzbereite Konzentrat für 2-5 Minuten gleichmäßig einwirken und bearbeiten die Fläche mit einer Bürste, Maschine, Schrubber oder Pad. Saugen Sie die gelösten Schmutzreste mit einem Sauger ab und verhindern Sie ein erneutes Antrocknen. Nach dem Reinigungsvorgang wischen Sie mit klarem Wasser mehrmals nach. Von einem Einsatz auf empfindlichen Flächen wie Gummibelägen, Holz, farbempfindlichen Flex-Belägen oder ähnliche wird abgeraten. Liquiq® Terra wird von zahlreichen Fachbetrieben in Verbindung mit automatischen Reinigungsmaschinen eingesetzt, um in stark belasteten Bereichen z.B. in Einkaufszentren, öffentlichen Einrichtungen oder bei Sondereinsätzen ausgezeichnete Resultate zu erhalten. Ideal eignet sich die Formulierung auch zur Bauschlussreinigung (Verhältnis 1:20, Waschautomat).
Zusätzliche Information
Marke | Liquiq |
---|---|
Artikelbezeichnung | Terra |
Verpackungsart | Flasche |
EAN | 4260043051254 |
Maßeinheit | Liter (l) |
Konfektionierung | 12 Einheiten pro Kiste |
GHS Signalwort | Gefahr |
GHS Symbol | GHS07, GHS05 |
GHS Gefahrenhinweise | H315, H318 |
GHS Sicherheitshinweise | P101, P102, P103, P280, P302+P352, P305+P351+P338, P308, P310 |
Herkunftsland | Deutschland |