OilClean

Innovativer Ölfleckentferner
Vertrieb kontaktieren
Innovativer Ölfleckentferner

Entwickelt für die optimale Entfernung von hartnäckigen Ölablagerungen, vereint OilCleaner innovative Reinigungstechnologie mit physikalischen Effekten. Bei einer Anwendung lösen wirkungsvolle Inhaltsstoffe das eingedrungene Öl von der Oberfläche, um darunter eine Kristallschicht entstehen zu lassen, die organisch-chemische Stoffe an die Oberfläche trägt. Bei einem Einsatz können tief eingedrungene Öle und Fette einfach und schnell von Oberflächen aus Beton, Waschbeton, Keramik, Estrich, Klinker-, Natur- und Verbundsteinen entfernt werden. Die Formulierung eignet sich hervorragend für die Beseitigung von Hydraulikschäden bei KFZ-Fachbetrieben, Mineralölhändlern, Industrieanlagen, Nutzfahrzeugen des Militärs, Werkstätten, Parkhäusern, Tiefgaragen, Verkehrsbetrieben, Bauhöfen, Autobahnmeistereien, Speditionen oder der Feuerwehr, dem technischen Hilfswerk und vielen weiteren Einsatzbereichen.

Optimale Ergebnisse erhalten Sie bei einer Anwendung auf eingetrockneten Bereichen. Applizieren Sie das Konzentrat pur, nach gutem Schütteln, auf die betroffenen Stellen und lassen Sie es auftrocknen, bis eine Kristallschicht deutlich erkennbar wird. Diese bürsten Sie anschließend ab und entsorgen das aufgenommene Material fachgerecht nach den örtlichen Bedingungen. Da es sich um einen materialschonenden Prozess handelt, wiederholen Sie den Vorgang ggf. bei starken Verschmutzungen. Bei frischen Ölflecken nutzen Sie im Vorfeld das Ölbindemittel Chem-Tools Granu Dry. Vermeiden Sie eine Anwendung auf Bitumen, Asphalt oder lackierten Oberflächen und beachten Sie eine kühle, dichte und trockene Lagerung. Grundsätzlich empfehlen wir eine Materialverträglichkeitsprüfung und eine Testphase, bei der Sie von unserem technischen Kundendienst gerne unterstützt werden.

Zusätzliche Information

Marke

Chem-Tools Europe

Artikelbezeichnung

Oilcleaner

Verpackungsart

Flasche

Maßeinheit

Milliliter (ml)

Konfektionierung

24 Einheiten pro Kiste

GHS Signalwort

Gefahr

GHS Symbol

GHS07, GHS02, GHS08

GHS Gefahrenhinweise

H225, H304, H319, H336, H361d, H412

GHS Sicherheitshinweise

P201, P202, P310, P331, P403+P235, P405

UN Nummer

UN 1993

Gefahrstoff (ADR)

Klasse 3

Herkunftsland

Deutschland