1-Heptafluorobutyryl-3,5-bis(trifluoromethyl)pyrazole
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
1-Heptafluorobutyryl-3,5-bis(trifluoromethyl)pyrazole, auch bekannt als HFBTP, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 1,6 g/cm³.
HFBTP wird häufig als Zwischenprodukt in der chemischen Synthese verwendet. Es kann als Reagenz in organischen Reaktionen dienen, um neue Verbindungen herzustellen. Aufgrund seiner spezifischen Struktur und Eigenschaften kann es in der Entwicklung von pharmazeutischen Wirkstoffen, Agrochemikalien und anderen chemischen Produkten eingesetzt werden.
Darüber hinaus kann HFBTP als Additiv in der Elektronikindustrie verwendet werden. Es kann in der Herstellung von Halbleitern, Leiterplatten und anderen elektronischen Bauteilen eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie die Oberflächenbeschaffenheit oder die elektrische Leitfähigkeit zu verbessern.
HFBTP weist eine hohe thermische Stabilität auf und hat einen Flammpunkt von über 100 °C. Es ist nicht leicht entzündbar und weist eine niedrige Toxizität auf. Dennoch sollten bei der Handhabung und Verwendung die üblichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um eine Exposition zu vermeiden.
Zusammenfassend kann 1-Heptafluorobutyryl-3,5-bis(trifluoromethyl)pyrazole als vielseitiger chemischer Rohstoff betrachtet werden, der in der organischen Synthese, der pharmazeutischen Entwicklung, der Agrochemie und der Elektronikindustrie eingesetzt werden kann. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|