1-Iodo-3,3,4,4,4-pentafluorobut-1-ene
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
1-Iodo-3,3,4,4,4-pentafluorobut-1-ene, auch bekannt als 1-Iodo-3,3,4,4,4-pentafluorobutene oder PFIB, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.
PFIB ist ein farbloses bis gelbliches Gas mit einem stechenden Geruch. Es hat eine Dichte von 1,96 g/cm³ und einen Flammpunkt von -20 °C. Es ist ein reaktiver Stoff und sollte mit Vorsicht gehandhabt werden.
Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften kann PFIB in der chemischen Industrie als Zwischenprodukt bei der Herstellung von anderen chemischen Verbindungen verwendet werden. Es kann auch als Reagenz in organischen Synthesen eingesetzt werden.
Darüber hinaus wird PFIB in einigen spezialisierten Anwendungen verwendet. Es kann beispielsweise als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PFIB kann auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorpolymerschichten in der Elektronikindustrie dienen. PF
Additional information
CAS: |
---|