1-Iodo-3,3,4,4,5,5,5-heptafluoropent-1-ene
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
1-Iodo-3,3,4,4,5,5,5-heptafluoropent-1-ene, auch bekannt als 1,1,2,2,3,3,3-Heptafluoro-4-iodo-1-pentene oder kurz IFP, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.
IFP ist ein farbloser bis leicht gelblicher Flüssigstoff mit einer Dichte von etwa 1,9 g/cm³. Es hat einen Flammpunkt von ungefähr 60 °C und ist nicht als gefährlicher Stoff eingestuft.
Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften kann IFP in der organischen Synthese eingesetzt werden. Es dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von verschiedenen chemischen Verbindungen, insbesondere von Fluorverbindungen. IFP kann als Reagenz in der Forschung und Entwicklung verwendet werden, um neue Verbindungen zu synthetisieren oder bestehende Verbindungen zu modifizieren.
Darüber hinaus findet IFP Anwendung in der Elektronikindustrie. Es kann als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Halbleitern, Polymeren oder anderen elektronischen Materialien verwendet werden. IFP kann auch als Lösungsmittel oder Additiv in bestimmten elektronischen Prozessen eingesetzt werden.
Es ist zu beachten, dass IFP ein spezialisierter chemischer Rohstoff ist und daher nur von Fachleuten mit entsprechender Erfahrung und Kenntnis der Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden sollte. Bei der Handhabung von IFP sollten geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Hautkontakt und Einatmen zu vermeiden.
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|