1-Methyl-2-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-imidazole

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

1-Methyl-2-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-imidazole, auch bekannt als 1-Methyl-2-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-imidazol oder kurz MTBDI, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.

MTBDI wird häufig als Katalysator in organischen Synthesen verwendet. Es kann als Ligand in der Homogenkatalyse eingesetzt werden, um verschiedene chemische Reaktionen zu erleichtern. Aufgrund seiner spezifischen Struktur und Eigenschaften kann MTBDI die Reaktivität von Metallkomplexen erhöhen und die Selektivität von Reaktionen verbessern.

Darüber hinaus kann MTBDI als Reagenz in der organischen Synthese verwendet werden, um bestimmte Verbindungen herzustellen. Es kann beispielsweise als Baustein für die Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen, Agrochemikalien oder anderen organischen Verbindungen dienen.

Physikalische Eigenschaften wie Dichte oder Flammpunkt von MTBDI sind nicht bekannt. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

In Bezug auf die chemische Kennzeichnung sollte MTBDI entsprechend den geltenden Vorschriften und Richtlinien gekennzeichnet werden. Es ist wichtig, die Sicherheitsdatenblätter und Etiketten des Herstellers zu konsultieren, um genaue Informationen über die Handhabung, Lagerung und Entsorgung des Stoffes zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von MTBDI bestimmten rechtlichen und regulatorischen Bestimmungen unterliegen kann. Es ist wichtig, die geltenden Vorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Region zu beachten und gegebenenfalls weitere Informationen von Fachleuten einzuholen.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.