1-Phenyl-3-methyl-2-butanone
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
1-Phenyl-3-methyl-2-butanone, auch bekannt als Methylphenylketon oder PMPK, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch.
Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften wird 1-Phenyl-3-methyl-2-butanone häufig als Lösungsmittel verwendet. Es kann in der Lack- und Beschichtungsindustrie eingesetzt werden, um Farben, Lacke und Beschichtungen zu verdünnen und zu lösen. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Herstellung von Klebstoffen, Harzen und Kunststoffen.
Die physikalischen Eigenschaften von 1-Phenyl-3-methyl-2-butanone umfassen eine Dichte von etwa 0,96 g/cm³ und einen Flammpunkt von etwa 45 °C. Weitere Informationen zu den spezifischen physikalischen Eigenschaften können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass 1-Phenyl-3-methyl-2-butanone als leicht entzündlich eingestuft ist und daher entsprechende Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung und Lagerung getroffen werden müssen. Es sollte in gut belüfteten Bereichen verwendet werden und der Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermieden werden.
Die chemische Kennzeichnung von 1-Phenyl-3-methyl-2-butanone erfolgt gemäß den geltenden nationalen und internationalen Vorschriften. Es wird empfohlen, die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter zu konsultieren, um detaillierte Informationen zur Handhabung, Lagerung und Entsorgung zu erhalten.
CAS-Nummer: 103-79-7
EC-Nummer: 203-131-7
PubChem CID: 7547
ECHA-Nummer: 100.003.755
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|