1-Trimethylsilyl-1-butyne
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
1-Trimethylsilyl-1-butyne, auch bekannt als TMS-Butin, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 0,77 g/cm³.
TMS-Butin wird häufig in der organischen Synthesechemie verwendet. Es dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von verschiedenen Verbindungen, wie beispielsweise Alkinen, Alkenen und Heterocyclen. Durch die Einführung der Trimethylsilylgruppe in organische Moleküle können deren Eigenschaften modifiziert werden, was zu neuen Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften führt.
Ein weiterer Einsatzbereich von TMS-Butin liegt in der Materialwissenschaft. Es kann als Vernetzungsmittel für Polymere verwendet werden, um deren mechanische und thermische Eigenschaften zu verbessern. Darüber hinaus kann es als Beschichtungsmaterial für Oberflächen verwendet werden, um diese hydrophob zu machen.
In Bezug auf die chemische Kennzeichnung hat 1-Trimethylsilyl-1-butyne keine spezifische CAS- oder EC-Nummer. Es ist jedoch wichtig, bei der Handhabung dieses Stoffes die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, da er entzündlich ist. Der Flammpunkt liegt bei etwa -4 °C.
Zusammenfassend kann 1-Trimethylsilyl-1-butyne als vielseitiger chemischer Rohstoff betrachtet werden, der in der organischen Synthesechemie und der Materialwissenschaft Anwendung findet. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|