1,3-Di-tert-butylcarbodiimide

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

1,3-Di-tert-butylcarbodiimide, auch bekannt als DIBOC, ist ein chemischer Rohstoff, der in der organischen Synthese eingesetzt wird. Es handelt sich um eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 0,85 g/cm³. Der Flammpunkt liegt bei etwa 60 °C.

1,3-Di-tert-butylcarbodiimide wird häufig als Schutzgruppe für Amine verwendet. Es reagiert selektiv mit primären Aminen, um diese vor unerwünschten Reaktionen zu schützen. Durch die Einführung der DIBOC-Schutzgruppe können spezifische Reaktionen an anderen funktionellen Gruppen durchgeführt werden, ohne dass die primären Amine beeinträchtigt werden. Nach Abschluss der gewünschten Reaktion kann die DIBOC-Schutzgruppe leicht entfernt werden, um das ursprüngliche primäre Amin freizusetzen.

Die Verwendung von 1,3-Di-tert-butylcarbodiimide als Schutzgruppe ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktivität von Aminen in der organischen Synthese. Es findet Anwendung in der Peptid- und Medikamentenentwicklung, bei der Herstellung von Polymeren und in der Agrochemie.

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.