1,3-Didodecyl-2-methylimidazolium chloride

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

1,3-Didodecyl-2-methylimidazolium chloride, auch bekannt als DDMIC, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein kationisches Tensid, das aufgrund seiner amphiphilen Eigenschaften in der Lage ist, sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Substanzen zu emulgieren.

DDMIC wird häufig in der chemischen Industrie als Tensid und Emulgator verwendet. Es kann in Reinigungsmitteln, Waschmitteln und Shampoos eingesetzt werden, um die Reinigungswirkung zu verbessern und die Stabilität von Emulsionen zu erhöhen. Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften kann es auch in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Produkten verwendet werden.

Darüber hinaus findet DDMIC Anwendung in der Öl- und Gasindustrie. Es kann als Korrosionsinhibitor eingesetzt werden, um Metallrohre und -ausrüstung vor Korrosion zu schützen. Es kann auch als Tensid in der Ölfeldchemie verwendet werden, um die Effizienz der Ölförderung zu verbessern.

Physikalische Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt von DDMIC können je nach Hersteller und Reinheitsgrad variieren. Es wird empfohlen, die spezifischen Datenblätter des Produkts zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.

Leider sind keine weiteren Informationen zu diesem Stoff bekannt. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.