Acronal 6300 X
Acronal 6300 X ist ein chemischer Rohstoff, der hauptsächlich in der Farben- und Lackindustrie verwendet wird. Es handelt sich um eine wässrige Dispersion eines Acrylat-Copolymeren. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine hervorragende Wetterbeständigkeit, gute Haftung und hohe Flexibilität aus. Es ist VOC- und APEO-frei.
Acronal 6300 X ist ein chemischer Rohstoff, der in der Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Produkt der BASF SE, einem der weltweit führenden Chemieunternehmen. Acronal 6300 X gehört zur Kategorie der Acrylatdispersionen und wird hauptsächlich in der Farben- und Lackindustrie eingesetzt.
Acronal 6300 X ist eine wässrige Dispersion eines Acrylat-Copolymeren. Es hat keine spezifische CAS-Nummer, da es sich um ein Gemisch handelt. Die genaue Zusammensetzung ist ein Geschäftsgeheimnis des Herstellers, aber es enthält wahrscheinlich verschiedene Acrylate und möglicherweise andere Komponenten. Es hat eine milchige weiße Farbe und eine leicht klebrige Konsistenz. Die Dichte beträgt etwa 1,02 g/cm³ und der pH-Wert liegt im Bereich von 7 bis 9. Es ist nicht brennbar und hat daher keinen Flammpunkt. Acronal 6300 X ist stabil und kompatibel mit vielen anderen Materialien, aber es sollte nicht mit starken Säuren oder Basen in Kontakt kommen. Es ist nicht gefährlich und hat keine spezifische GHS-Kennzeichnung.
Acronal 6300 X wird hauptsächlich als Bindemittel in wasserbasierten Farben und Lacken verwendet. Es bietet hervorragende Haftung auf vielen verschiedenen Oberflächen, einschließlich schwieriger Untergründe wie Kunststoff und Metall. Es hat auch gute Witterungsbeständigkeit und hilft, die Farbe vor UV-Schäden zu schützen. Darüber hinaus verbessert es die Verarbeitbarkeit der Farbe und sorgt für eine glatte, gleichmäßige Oberfläche. Es kann auch in anderen Anwendungen verwendet werden, die ein hochwertiges Acrylat-Bindemittel erfordern, wie z.B. in Klebstoffen oder Dichtstoffen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Acronal 6300 X nicht für Anwendungen geeignet ist, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln oder Trinkwasser stehen.