AdBlue BASF – can 20L

AdBlue BASF – can 20L ist eine chemische Lösung, die zur Reduzierung von Stickoxiden in Dieselmotoren verwendet wird. Es wird in Fahrzeugen mit SCR-Technologie eingesetzt, um die Abgasemissionen zu minimieren und den Umweltschutz zu unterstützen. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

AdBlue BASF – can 20L ist eine chemische Flüssigkeit, die zur Reduzierung von Stickoxiden (NOx) in Abgasen von Dieselfahrzeugen verwendet wird. Es handelt sich um eine wässrige Harnstofflösung, die aus 32,5% hochreinem Harnstoff und demineralisiertem Wasser besteht. AdBlue wird in einem separaten Tank im Fahrzeug aufbewahrt und während des Betriebs in den Abgasstrom eingespritzt.

AdBlue BASF – can 20L wird als Zusatzstoff für Dieselmotoren verwendet, um die Emissionen von Stickoxiden zu reduzieren und die Einhaltung der Abgasnormen zu gewährleisten. Es wird in Fahrzeugen wie LKWs, Bussen, Baumaschinen und landwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt.

Die Verwendung von AdBlue BASF – can 20L ist einfach und sicher. Es wird empfohlen, nur hochwertiges AdBlue zu verwenden, um eine optimale Leistung und Effizienz des Abgasnachbehandlungssystems sicherzustellen. Die chemische Kennzeichnung für AdBlue ist “32,5% Harnstofflösung”.

Physikalische Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt können je nach Hersteller und spezifischer Zusammensetzung variieren. Es wird empfohlen, die Produktinformationen des Herstellers zu konsultieren, um genaue Angaben zu erhalten.

AdBlue BASF – can 20L ist ein wichtiger Bestandteil der Abgasnachbehandlungstechnologie für Dieselfahrzeuge und trägt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Stickoxiden bei. Es ist ein unverzichtbares Produkt für Fahrzeuge, die den aktuellen Abgasnormen entsprechen müssen.

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.