AdBlue BASF – IBC 1000L – outlet wood
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
AdBlue BASF – IBC 1000L – outlet wood ist eine chemische Flüssigkeit, die zur Reduzierung von Stickoxiden (NOx) in Abgasen von Dieselfahrzeugen verwendet wird. Es handelt sich um eine wässrige Harnstofflösung, die in einem speziellen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern (IBC) geliefert wird.
AdBlue wird in einem Prozess namens selektive katalytische Reduktion (SCR) eingesetzt, bei dem es in den Abgasstrom eingespritzt wird. Durch die Reaktion mit den Stickoxiden im Abgas wird Ammoniak erzeugt, das dann mit einem Katalysator zu Stickstoff und Wasser umgewandelt wird. Dieser Prozess trägt zur Verringerung der schädlichen Emissionen bei und hilft, die strengen Abgasnormen für Dieselfahrzeuge einzuhalten.
Die Verwendung von AdBlue BASF – IBC 1000L – outlet wood ist besonders in der Automobilindustrie weit verbreitet, da sie eine effektive und kostengünstige Lösung zur Einhaltung der Emissionsvorschriften bietet. Es wird in Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bussen und Baumaschinen eingesetzt, die mit SCR-Abgasnachbehandlungssystemen ausgestattet sind.
Physikalische Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt können je nach Hersteller und Konzentration variieren. Es ist jedoch wichtig, dass AdBlue nicht entflammbar ist und bei normalen Temperaturen und Drücken stabil bleibt.
Die chemische Kennzeichnung von AdBlue BASF – IBC 1000L – outlet wood kann je nach Land und Vorschriften unterschiedlich sein. Es wird jedoch empfohlen, dass der Stoff als nicht gefährlich eingestuft wird und keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind.
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.