Alamine 336

Alamine 336 ist ein chemischer Rohstoff, der als Extraktionsmittel für Metalle und Mineralien verwendet werden kann. Es kann auch in der chemischen Industrie zur Trennung von Gemischen und zur Herstellung von Lösungsmitteln eingesetzt werden. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Alamine 336, auch bekannt als Trioctylmethylammoniumchlorid, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine klare, farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 0,9 g/cm³. Der Flammpunkt und andere physikalische Eigenschaften sind nicht bekannt.

Alamine 336 wird häufig als Extraktionsmittel in der Metallurgie eingesetzt. Es kann zur Trennung von Metallen wie Kupfer, Nickel und Kobalt verwendet werden. Durch seine Fähigkeit, Metallionen selektiv zu extrahieren, ermöglicht es eine effiziente und präzise Metallgewinnung.

Darüber hinaus findet Alamine 336 Anwendung in der chemischen Industrie als Katalysator und Reagenz. Es kann bei der Herstellung von organischen Verbindungen eingesetzt werden und spielt eine wichtige Rolle in der Synthese von Pharmazeutika, Farbstoffen und anderen chemischen Produkten.

Die chemische Kennzeichnung von Alamine 336 ist “Trioctylmethylammoniumchlorid”. Es handelt sich um eine Verbindung, die als potenziell gefährlich eingestuft werden kann. Genauere Informationen zu den Sicherheits- und Gefahrenhinweisen sollten bei Bedarf angefordert werden.

Zusammenfassend kann Alamine 336 als vielseitiger chemischer Rohstoff betrachtet werden, der in der Metallurgie und der chemischen Industrie Anwendung findet. Es ermöglicht die effiziente Extraktion von Metallen und dient als Katalysator und Reagenz bei der Herstellung von organischen Verbindungen. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.