Ammonium bicarbonate H
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Ammoniumbicarbonat, auch bekannt als Hirschhornsalz oder E503, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Pulver mit einer Dichte von etwa 1,59 g/cm³. Der Flammpunkt dieses Stoffes liegt bei etwa 90 °C.
Ammoniumbicarbonat wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es dient als Backtriebmittel und wird in Backwaren wie Keksen, Kuchen und Gebäck eingesetzt, um eine lockere und luftige Textur zu erzeugen. Es reagiert mit Säuren im Teig und setzt Kohlendioxid frei, was zu einer Volumenvergrößerung führt.
Darüber hinaus wird Ammoniumbicarbonat auch in der Chemieindustrie verwendet. Es kann als Neutralisationsmittel eingesetzt werden, um Säuren zu neutralisieren. Es wird auch als Pufferlösung verwendet, um den pH-Wert in bestimmten chemischen Reaktionen zu kontrollieren.
Ein weiterer Einsatzbereich von Ammoniumbicarbonat ist die Reinigungsindustrie. Es kann als Reinigungsmittel verwendet werden, um Fett und Schmutz zu entfernen. Aufgrund seiner alkalischen Eigenschaften kann es effektiv bei der Reinigung von Küchenoberflächen, Backblechen und anderen fettigen Oberflächen eingesetzt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ammoniumbicarbonat bei Kontakt mit Säuren oder Feuchtigkeit Ammoniakgas freisetzen kann. Daher sollte es vorsichtig gehandhabt und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Es ist auch ratsam, Schutzmaßnahmen wie Handschuhe und Schutzbrille zu ergreifen, um den direkten Kontakt mit dem Stoff zu vermeiden.
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.