Ammonium carbonate E503i

Ammoniumcarbonat E503i kann als Backtriebmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, um Teige aufzulockern und für eine bessere Textur zu sorgen. Es kann auch als pH-Regulator in der chemischen Industrie eingesetzt werden. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Ammoniumcarbonat (E503i) ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine Verbindung aus Ammonium und Kohlensäure, die auch unter den Synonymen Hirschhornsalz, Ammoniumbicarbonat oder Bakers Ammonia bekannt ist.

Ammoniumcarbonat wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es dient als Backtriebmittel und sorgt für eine bessere Teiglockerung und Volumensteigerung bei Backwaren wie Keksen, Kuchen und Gebäck. Es kann auch als Säureregulator eingesetzt werden, um den pH-Wert von Lebensmitteln anzupassen.

Darüber hinaus findet Ammoniumcarbonat Anwendung in der chemischen Industrie. Es kann als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Farbstoffen, Pharmazeutika und anderen chemischen Verbindungen verwendet werden. Es ist auch ein Bestandteil einiger Reinigungsmittel und kann bei der Herstellung von Feuerlöschern eingesetzt werden.

Physikalische Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt sind für Ammoniumcarbonat nicht bekannt. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Pulver, das gut in Wasser löslich ist. Es hat einen charakteristischen ammoniakartigen Geruch.

Die chemische Kennzeichnung für Ammoniumcarbonat ist “Xi” (reizend) und “N” (umweltgefährlich). Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung und Lagerung dieses Stoffes zu beachten.

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.