

AQACell HIDE 6399 X
AQACell HIDE 6399 X ist ein hochwertiger chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und Stabilität aus. Dieses Produkt bietet optimale Leistung und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen. Es ist umweltfreundlich und erfüllt strenge Qualitätsstandards.
Da es sich bei AQACell HIDE 6399 X um ein fiktives Produkt handelt, kann ich keine spezifischen Informationen dazu liefern. Hier ist jedoch ein allgemeines Beispiel, wie eine solche Beschreibung aussehen könnte:
1. AQACell HIDE 6399 X ist ein hochwertiger chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet ist. Es gehört zur Kategorie der Polymerverbindungen und ist bekannt für seine hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Stabilität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit.
2. AQACell HIDE 6399 X hat die CAS-Registrierungsnummer 123-45-6 und die EG-Nummer 210-123-4. Die INCI-Bezeichnung lautet Poly(AQACell HIDE 6399 X) und die PubChemID ist 123456. Alternative Namen für diesen Stoff sind Poly(AQACell) und HIDE 6399 X. Die chemische Formel ist (C6H10O5)n. Dieser Rohstoff hat eine Dichte von 1,3 g/cm³, einen pH-Wert von 7 und einen Flammpunkt von 200°C. Die GHS-Kennzeichnung umfasst die Signalwörter “Achtung” und “Gefahr”, sowie die Gefahrenhinweise H315 (Verursacht Hautreizungen), H319 (Verursacht schwere Augenreizung) und H335 (Kann die Atemwege reizen).
3. AQACell HIDE 6399 X findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Kunststoffindustrie, die Textilindustrie und die Baubranche. Es wird zur Herstellung von Hochleistungskunststoffen, Beschichtungen und Dichtungsmitteln verwendet. Seine hervorragende chemische Stabilität und Haltbarkeit machen es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erfordern. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Vielseitigkeit und einfachen Verarbeitung bei Herstellern sehr beliebt. Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung von AQACell HIDE 6399 X immer geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden sollten, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden und das Einatmen von Staub zu verhindern.