Attagel 15
Attagel 15 ist ein chemischer Rohstoff, der hauptsächlich als Verdickungsmittel und Thixotropie-Agent in Farben, Lacken und Kunststoffen verwendet wird. Es handelt sich um ein natürliches, mineralisches Produkt, das aus dem Tonmineral Attapulgit gewonnen wird. Es bietet hervorragende Fließeigenschaften und verbessert die Verarbeitbarkeit von Materialien.
Attagel 15 ist ein chemischer Rohstoff, der in der Kategorie der Spezialadditive fällt. Es handelt sich um ein feinteiliges, natürliches Aluminiumsilikat, das auch als Attapulgit bekannt ist. Dieser Rohstoff wird hauptsächlich als Verdickungsmittel und Thixotropieagent in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Attagel 15 ist unter der CAS-Nummer 12174-11-7, der EG-Nummer 235-285-9 und der PubChemID 56841935 registriert. Es hat keine INCI-Bezeichnung, da es nicht in kosmetischen Produkten verwendet wird. Alternative Namen für Attagel 15 sind Attapulgit, Palygorskit und Fuller’s Earth. Die chemische Formel für Attagel 15 ist (Al2Si4O10)(OH)4·4H2O. Es hat eine Dichte von 2,3 g/cm³ und einen pH-Wert von 7, was es neutral macht. Der Flammpunkt von Attagel 15 ist nicht anwendbar, da es ein Feststoff ist. Es ist nicht brennbar und nicht explosiv. Die GHS-Kennzeichnung für Attagel 15 ist nicht erforderlich, da es als nicht gefährlich eingestuft ist.
Attagel 15 wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt. Es wird häufig in Farben und Beschichtungen, Dichtungsmassen, Klebstoffen, Kunststoffen und Keramik verwendet. Es dient als Verdickungsmittel und Thixotropieagent, um die Viskosität von Flüssigkeiten zu erhöhen und ihre Fließeigenschaften zu verbessern. Es wird auch in der Öl- und Gasindustrie als Bohrschlammzusatz verwendet. Attagel 15 ist bekannt für seine hervorragende Dispergierbarkeit, seine hohe Oberflächenaktivität und seine Fähigkeit, eine hohe Viskosität bei niedriger Scherung zu erzeugen. Diese Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Additiv in vielen Formulierungen. Es ist wichtig zu beachten, dass Attagel 15 in Wasser quillt und daher in wasserbasierten Systemen verwendet werden sollte. Es sollte auch bei Temperaturen unter 500°C verwendet werden, um eine thermische Zersetzung zu vermeiden.