Basocoll OV
Basocoll OV ist ein chemischer Rohstoff, der hauptsächlich in der Lederindustrie verwendet wird. Es handelt sich um ein hochwertiges, synthetisches Gerbstoff, das zur Verbesserung der Lederqualität beiträgt. Es optimiert die Färbung, verbessert die Weichheit und erhöht die Haltbarkeit des Leders.
Basocoll OV ist ein chemischer Rohstoff, der in der Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Produkt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird und aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften und Vorteile geschätzt wird. Basocoll OV gehört zur Kategorie der organischen Verbindungen und ist ein wichtiger Bestandteil in verschiedenen industriellen Prozessen.
Basocoll OV ist unter der CAS-Nummer 9003-01-4 registriert. Die EG-Nummer ist 618-466-9 und die INCI-Bezeichnung lautet Polyacrylamide. Die PubChemID ist 24866358. Es ist auch unter alternativen Namen wie Polyacrylamid, Polyacrylamid-Copolymer und Polyacrylamid-Homopolymer bekannt. Die chemische Formel von Basocoll OV ist (C3H5NO)n. Es hat eine Dichte von 1,3 g/cm³ und einen pH-Wert von 6-7. Der Flammpunkt liegt bei über 100°C. Die GHS-Kennzeichnung umfasst die Signalwörter “Achtung” und die Gefahrenhinweise H315 (Verursacht Hautreizungen), H319 (Verursacht schwere Augenreizung) und H335 (Kann die Atemwege reizen).
Basocoll OV wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Es wird häufig in der Textilindustrie verwendet, um Stoffe zu veredeln und ihre Eigenschaften zu verbessern. Es wird auch in der Papierindustrie eingesetzt, um die Festigkeit von Papier zu erhöhen. In der Wasserbehandlung wird Basocoll OV zur Flockung von Schwebstoffen verwendet. Es hat auch Anwendungen in der Kosmetikindustrie, wo es als Verdickungsmittel in verschiedenen Produkten verwendet wird. Basocoll OV ist ein vielseitiger Rohstoff, der in vielen verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird. Es ist wichtig, bei der Handhabung von Basocoll OV die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, um Haut- und Augenreizungen sowie Atemwegsreizungen zu vermeiden.