Basoflux PI 40 T

Basoflux PI 40 T ist ein chemischer Rohstoff, der hauptsächlich in der Industrie verwendet wird. Es handelt sich um ein hochwertiges Produkt mit spezifischen Eigenschaften, das in verschiedenen Prozessen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Reinheit, Effizienz und Zuverlässigkeit aus.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Basoflux PI 40 T ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Produkt, das in der Kategorie der Phosphorsäureester fällt und als Flammschutzmittel und Weichmacher in verschiedenen Anwendungen verwendet wird.

Basoflux PI 40 T ist unter der CAS-Nummer 68937-41-7 registriert. Die EG-Nummer ist 273-066-3 und die INCI-Bezeichnung lautet Tris(2-chlorethyl)phosphat. Es ist auch unter alternativen Namen wie TCEP, Tris(2-chlorethyl)phosphat und Phosphorsäure, Tris(2-chlorethyl)ester bekannt. Die chemische Formel von Basoflux PI 40 T ist C6H12Cl3O4P. Es hat eine Dichte von 1,417 g/cm³ bei 20°C und einen Flammpunkt von 230°C. Der pH-Wert liegt im neutralen Bereich. Basoflux PI 40 T ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit. Es ist in Wasser löslich und hat eine niedrige Flüchtigkeit. Die GHS-Kennzeichnung umfasst die Signalwörter “Achtung” und die Gefahrenhinweise H315 (Verursacht Hautreizungen), H319 (Verursacht schwere Augenreizung) und H335 (Kann die Atemwege reizen).

Basoflux PI 40 T wird hauptsächlich als Flammschutzmittel in Kunststoffen, Harzen, Gummi und Textilien verwendet. Es wird auch als Weichmacher in PVC und anderen Polymeren eingesetzt. Es ist besonders nützlich in Anwendungen, die eine hohe thermische Stabilität erfordern, wie z.B. in der Elektronik- und Automobilindustrie. Darüber hinaus wird es in der Bauindustrie zur Verbesserung der Flammschutz- und Weichmachereigenschaften von Baustoffen verwendet. Es ist zu beachten, dass Basoflux PI 40 T aufgrund seiner chemischen Eigenschaften und Toxizität sorgfältig gehandhabt werden muss. Es sollte in gut belüfteten Bereichen gelagert und verwendet werden und direkter Kontakt mit Haut und Augen sollte vermieden werden. Bei der Verwendung von Basoflux PI 40 T sollten immer geeignete Schutzausrüstung und -maßnahmen getroffen werden.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.