Benzylamine
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Benzylamine, auch bekannt als Phenylmethanamine oder alpha-Aminotoluol, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch.
Benzylamine findet Verwendung in der chemischen Industrie als Zwischenprodukt bei der Herstellung von verschiedenen chemischen Verbindungen. Es dient beispielsweise als Ausgangsstoff für die Synthese von Benzylalkohol, Benzylcyanid, Benzylchlorid und Benzylbromid. Diese Verbindungen werden in der Herstellung von Farbstoffen, Kunststoffen, Pharmazeutika und anderen chemischen Produkten verwendet.
Physikalische Eigenschaften wie die Dichte und der Flammpunkt von Benzylamin können variieren und sind abhängig von der Reinheit und den spezifischen Herstellungsbedingungen. Typischerweise liegt die Dichte von Benzylamin bei etwa 0,98 g/cm³ und der Flammpunkt bei etwa 40 °C.
Benzylamine ist als leicht entzündbare Flüssigkeit eingestuft und sollte entsprechend gekennzeichnet und sicher gehandhabt werden. Es ist wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Umgang mit diesem Stoff zu beachten, um mögliche Risiken zu minimieren.
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.