BUTYL GLYCOL ACETATE
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Butyl Glycol Acetate, auch bekannt als Butylglykolacetat oder BGA, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einem milden, angenehmen Geruch.
BGA wird häufig als Lösungsmittel in der Lack- und Farbenindustrie verwendet. Es kann in Lacken, Beschichtungen und Druckfarben eingesetzt werden, um die Viskosität zu regulieren und die Trocknungszeit zu verbessern. Aufgrund seiner guten Lösungsmittelkraft kann es auch bei der Herstellung von Reinigungsmitteln und Entfettern verwendet werden.
Darüber hinaus findet BGA Anwendung in der Elektronikindustrie. Es kann als Reinigungsmittel für Leiterplatten und elektronische Bauteile eingesetzt werden, um Fett, Öl und andere Verunreinigungen zu entfernen.
Physikalische Eigenschaften von Butyl Glycol Acetate umfassen eine Dichte von etwa 0,92 g/cm³, einen Flammpunkt von etwa 60 °C und eine Siedetemperatur von etwa 170 °C. Es ist wichtig, bei der Handhabung und Lagerung von BGA die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, da es entzündlich ist.
Die chemische Kennzeichnung von Butyl Glycol Acetate lautet: Xn (gesundheitsschädlich), F (leicht entzündlich), R10 (entzündlich) und R20/21/22 (gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut).
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.