Cetiol RLF

Cetiol RLF ist ein chemischer Rohstoff, der in der Kosmetikindustrie verwendet wird. Es kann als Emollient in Hautpflegeprodukten eingesetzt werden, um die Haut zu pflegen und zu schützen. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Cetiol RLF, auch bekannt als Diethylhexyl Carbonate, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 0,92 g/cm³. Der Flammpunkt liegt bei etwa 150°C.

Cetiol RLF findet vor allem Verwendung in der Kosmetikindustrie. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit mit der Haut wird es häufig in Hautpflegeprodukten wie Cremes, Lotionen und Sonnenschutzmitteln eingesetzt. Es dient als Lösungsmittel für verschiedene Inhaltsstoffe und trägt zur Verbesserung der Textur und des Hautgefühls bei. Darüber hinaus kann es auch als Weichmacher in Haarpflegeprodukten verwendet werden.

Ein weiterer Einsatzbereich von Cetiol RLF liegt in der pharmazeutischen Industrie. Hier wird es als Lösungsmittel für Wirkstoffe in Arzneimitteln eingesetzt. Es kann dazu beitragen, die Stabilität und Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe zu verbessern.

Cetiol RLF kann auch in der Industrie verwendet werden, beispielsweise als Lösungsmittel für Lacke, Farben und Druckfarben. Es kann zur Verbesserung der Viskosität und Verarbeitbarkeit beitragen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Cetiol RLF ein vielseitig einsetzbarer chemischer Rohstoff ist. In der Kosmetikindustrie wird er für Hautpflegeprodukte und Haarpflegeprodukte verwendet, in der pharmazeutischen Industrie als Lösungsmittel für Arzneimittel und in der Industrie als Lösungsmittel für Lacke und Farben. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.