Chimassorb 966
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Chimassorb 966, auch bekannt als Bis(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidyl)sebacat, ist ein chemischer Rohstoff, der als Lichtstabilisator in verschiedenen Kunststoffanwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein weißes bis gelbliches Pulver mit einer Dichte von etwa 1,02 g/cm³.
Chimassorb 966 wird hauptsächlich zur Verbesserung der UV-Beständigkeit von Kunststoffen verwendet. Es absorbiert UV-Strahlung und verhindert so den Abbau des Kunststoffs durch Sonnenlicht. Dadurch wird die Lebensdauer des Kunststoffs verlängert und seine optischen Eigenschaften bleiben länger erhalten.
Der chemische Rohstoff Chimassorb 966 eignet sich für eine Vielzahl von Kunststoffen, darunter Polyolefine, Polyurethane, PVC, Polyamide und Polyester. Es kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in der Automobilindustrie für Kunststoffteile im Innen- und Außenbereich, in der Bauindustrie für Fensterprofile und Rohre, in der Verpackungsindustrie für Folien und Behälter sowie in der Elektronikindustrie für Gehäuse und Komponenten.
Chimassorb 966 ist nicht brennbar und hat keinen Flammpunkt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Sicherheits- und Handhabungshinweise des Herstellers zu beachten. Der chemische Rohstoff ist nicht als gefährlich eingestuft und erfordert keine besondere Kennzeichnung.
Weitere Informationen zu Chimassorb 966 können auf Anfrage bereitgestellt werden.