CHMA
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
CHMA, auch bekannt als Cyclohexylmethacrylat, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Die genauen physikalischen Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt können je nach Hersteller variieren.
Cyclohexylmethacrylat wird häufig in der Herstellung von Polymeren und Kunststoffen verwendet. Es dient als Monomer, das in Polymerisationen eingesetzt wird, um Polymere mit spezifischen Eigenschaften herzustellen. Diese Polymere können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie für die Herstellung von Kunststoffteilen, in der Elektronikindustrie für die Herstellung von elektronischen Bauteilen oder in der Verpackungsindustrie für die Herstellung von Folien und Verpackungsmaterialien.
Darüber hinaus kann CHMA auch als Bindemittel in Beschichtungen und Farben verwendet werden. Es verleiht den Beschichtungen eine gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen und sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen und physikalischen Einflüssen.
Die chemische Kennzeichnung von Cyclohexylmethacrylat lautet: Gefahr. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Produktbeschreibung ist und weitere Informationen zu diesem Stoff auf Anfrage erhältlich sind. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsvorkehrungen für den Einsatz von CHMA in verschiedenen Anwendungen zu berücksichtigen.