Cosmedia SP

Cosmedia SP ist ein chemischer Rohstoff, der in der Kosmetikindustrie eingesetzt wird. Er kann als Verdickungsmittel und Stabilisator in verschiedenen Produkten wie Cremes, Lotionen und Shampoos verwendet werden. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Cosmedia SP ist ein chemischer Rohstoff, der in der Kosmetikindustrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein wasserlösliches Polymer, das als Verdickungsmittel und Stabilisator in verschiedenen kosmetischen Formulierungen eingesetzt wird.

Cosmedia SP, auch bekannt als INCI-Bezeichnung Sodium Polyacrylate, zeichnet sich durch seine hohe Wasserbindungskapazität aus. Es kann das bis zu 100-fache seines Eigengewichts an Wasser binden, was es zu einem effektiven Feuchtigkeitsspender macht.

Aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften eignet sich Cosmedia SP besonders gut für die Herstellung von Cremes, Lotionen, Gelen und anderen wasserbasierten Formulierungen. Es verleiht den Produkten eine angenehme Konsistenz, verbessert die Viskosität und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe.

Cosmedia SP ist auch als Verdickungsmittel für Haarpflegeprodukte wie Shampoos und Conditioner geeignet. Es verleiht den Produkten eine cremige Textur und verbessert die Kämmbarkeit des Haares.

Der chemische Rohstoff ist in der Regel geruchlos und farblos. Weitere physikalische Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Cosmedia SP ist ein vielseitiger chemischer Rohstoff, der in der Kosmetikindustrie für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden kann. Es verbessert die Textur und Stabilität von kosmetischen Formulierungen und sorgt für eine effektive Feuchtigkeitsversorgung der Haut und des Haares. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.