Dibutylethanolamine

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Dibutylethanolamine, auch bekannt als DBEA oder N,N-Dibutylethanolamin, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen ammoniakartigen Geruch.

Dibutylethanolamine findet Verwendung als Katalysator, Emulgator, Korrosionsinhibitor und pH-Regulator in verschiedenen Industriezweigen. Es wird beispielsweise in der Metallverarbeitung, der Öl- und Gasindustrie, der Farben- und Lackindustrie sowie in Reinigungsmitteln eingesetzt.

Physikalische Eigenschaften von Dibutylethanolamine umfassen eine Dichte von etwa 0,88 g/cm³, einen Flammpunkt von etwa 105 °C und einen Siedepunkt von etwa 230 °C. Weitere Informationen zu den physikalischen Eigenschaften können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Die chemische Kennzeichnung von Dibutylethanolamine lautet C8H19NO. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung dieses Stoffes zu beachten, da er reizend für die Augen und die Haut sein kann. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen und zur Handhabung können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Die CAS-Nummer von Dibutylethanolamine lautet 102-81-8 und die EC-Nummer 203-004-7. Weitere Informationen zu diesem Stoff, einschließlich seiner Verwendung und Sicherheitsdatenblätter, können bei Bedarf angefordert werden.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.