Diethylamine anhydrous
Diethylamine anhydrous ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann, wie z.B. als Katalysator, Lösungsmittel oder Zwischenprodukt in der chemischen Synthese. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Diethylamine anhydrous, auch bekannt als N,N-Diethylmethanamine oder DEA, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen ammoniakartigen Geruch.
Diethylamine anhydrous wird häufig als Zwischenprodukt in der chemischen Synthese verwendet. Es dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von verschiedenen chemischen Verbindungen, wie beispielsweise Pestiziden, Arzneimitteln, Farbstoffen und Korrosionsschutzmitteln. Es kann auch als Katalysator oder Reagenz in organischen Reaktionen eingesetzt werden.
Physikalische Eigenschaften von Diethylamine anhydrous umfassen eine Dichte von etwa 0,707 g/cm³ und einen Siedepunkt von etwa 55 °C. Der Flammpunkt liegt bei -20 °C und der Dampfdruck bei 30 °C beträgt etwa 200 hPa.
Die chemische Kennzeichnung für Diethylamine anhydrous ist C4H11N. Es hat eine CAS-Nummer von 109-89-7 und eine EC-Nummer von 203-716-3. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Diethylamine anhydrous ist ein vielseitiger chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Industriezweigen Anwendung findet. Es ist wichtig, bei der Handhabung und Verwendung dieses Stoffes die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die geltenden Vorschriften zu beachten.