Diethyleneglycol divinyl ether
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Diethyleneglycol divinyl ether, auch bekannt als DVE, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 0,95 g/cm³. Der Flammpunkt von DVE liegt bei etwa 50 °C.
DVE wird häufig als Vernetzer oder Reaktivverdünner in der Herstellung von Polymeren verwendet. Es kann zur Herstellung von Polyvinylalkohol, Polyvinylacetat und anderen Vinylpolymeren eingesetzt werden. Durch die Vernetzung von Polymeren verbessert DVE deren mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Haltbarkeit.
Darüber hinaus findet DVE Anwendung als Lösungsmittel in der Lack- und Beschichtungsindustrie. Es kann in wasserbasierten Farben, Lacken und Klebstoffen eingesetzt werden, um die Viskosität zu regulieren und die Trocknungszeit zu verkürzen.
Weitere Anwendungen von DVE umfassen die Verwendung als Monomer in der Herstellung von Kunststoffen, die als Bindemittel in der Druckindustrie verwendet werden. Es kann auch als Reagenz in organischen Synthesen eingesetzt werden.
Die chemische Kennzeichnung von Diethyleneglycol divinyl ether lautet C8H14O3. Die CAS-Nummer für DVE ist 764-48-7 und die EC-Nummer ist 212-486-1. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.