Diethylethanolamine
Diethylethanolamine ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann, wie z.B. als Katalysator, Emulgator oder pH-Regulator. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Diethylethanolamine, auch bekannt als DEEA oder N,N-Diethylethanolamin, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine farblose, klare Flüssigkeit mit einem charakteristischen ammoniakartigen Geruch.
Diethylethanolamine wird häufig als Katalysator, Emulgator und pH-Regulator in der chemischen Industrie verwendet. Es kann als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Farbstoffen, Kunststoffen, Harzen und anderen chemischen Verbindungen dienen. Aufgrund seiner alkalischen Eigenschaften wird es auch in der Herstellung von Reinigungsmitteln und Kosmetika eingesetzt.
Physikalische Eigenschaften von Diethylethanolamine umfassen eine Dichte von etwa 0,89 g/cm³, einen Siedepunkt von etwa 193 °C und einen Flammpunkt von etwa 85 °C. Es ist löslich in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln.
Die chemische Kennzeichnung von Diethylethanolamine lautet C4H11NO. Es hat eine CAS-Nummer von 100-37-8 und eine EC-Nummer von 202-860-4. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass Diethylethanolamine eine chemische Substanz ist und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung und Lagerung erforderlich sind. Es ist ratsam, die Sicherheitsdatenblätter des Herstellers zu konsultieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.