Diisopropanolamine 90 %

Diisopropanolamine 90 % ist ein chemischer Rohstoff, der für verschiedene Einsatzzwecke verwendet werden kann. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Diisopropanolamine (DIPA) ist ein chemischer Rohstoff, der in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine farblose, viskose Flüssigkeit mit einem charakteristischen ammoniakartigen Geruch. DIPA wird auch als Diisopropanolamin, 2-Propanolamin oder MIPA bezeichnet.

DIPA wird häufig als Zwischenprodukt bei der Herstellung von verschiedenen chemischen Verbindungen verwendet. Es dient als Katalysator, Emulgator, Korrosionsschutzmittel und pH-Regulator in verschiedenen Industrien wie der Farben- und Lackindustrie, der Bauindustrie, der Metallverarbeitung und der Textilindustrie.

Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften kann DIPA als Lösungsmittel für Harze, Öle und Fette verwendet werden. Es hat eine hohe Löslichkeit in Wasser und organischen Lösungsmitteln. Die Dichte von DIPA beträgt etwa 0,95 g/cm³.

DIPA hat einen Flammpunkt von etwa 93 °C und ist nicht als entzündbar eingestuft. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit DIPA zu beachten, da es reizend für Haut und Augen sein kann. Es wird empfohlen, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.

Die chemische Kennzeichnung von DIPA lautet CAS-Nummer: 110-97-4 und EC-Nummer: 203-820-9. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.