Jeffamine D230

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Jeffamine D230, auch bekannt als Polyetheramin D230, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein aliphatisches Polyetheramin mit einer mittleren Molekülmasse von etwa 230 g/mol.

Jeffamine D230 wird häufig als Härter oder Vernetzer in Epoxidharzsystemen verwendet. Es reagiert mit Epoxidharzen, um eine dreidimensionale Netzwerkstruktur zu bilden, die zu einer erhöhten Festigkeit und Härte des Harzes führt. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe mechanische Belastbarkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Beschichtungsindustrie, bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen oder in der Klebstoffherstellung.

Darüber hinaus kann Jeffamine D230 auch als Weichmacher oder Flexibilisator in Polyurethanen eingesetzt werden. Es verbessert die Elastizität und Flexibilität des Endprodukts und verleiht ihm eine hohe Abriebfestigkeit. Dies macht es nützlich in Anwendungen wie der Herstellung von Dichtungsmaterialien, Elastomeren oder Beschichtungen.

Physikalische Eigenschaften wie Dichte oder Flammpunkt von Jeffamine D230 können je nach Hersteller variieren. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsdatenblätter des spezifischen Produkts zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.

Zusammenfassend kann Jeffamine D230 als vielseitiger chemischer Rohstoff betrachtet werden, der in Epoxidharzsystemen als Härter und in Polyurethanen als Weichmacher eingesetzt werden kann. Es bietet verbesserte mechanische Eigenschaften und Flexibilität für verschiedene Anwendungen in der Beschichtungs-, Verbundwerkstoff- und Klebstoffindustrie. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.