Korantin PP
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Korantin PP, auch bekannt als Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α-(2,4,6-trimethylphenyl)-ω-hydroxy-, ether with 2,2′,2”-nitrilotriethanol (1:1), ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine klare, farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von etwa 1,05 g/cm³.
Korantin PP wird häufig als Additiv in Reinigungsmitteln und Waschmitteln verwendet. Es dient als Tensid und hilft dabei, Schmutz und Fett zu entfernen. Darüber hinaus kann es auch als Dispergiermittel eingesetzt werden, um Partikel in einer Flüssigkeit zu stabilisieren und zu verteilen.
Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften kann Korantin PP auch als Korrosionsinhibitor eingesetzt werden. Es bildet eine Schutzschicht auf Metalloberflächen und verhindert so die Korrosion. Dies macht es zu einem nützlichen Bestandteil in Kühlschmierstoffen, Rostschutzmitteln und anderen Produkten, die vor Korrosion schützen sollen.
Weitere Anwendungsbereiche für Korantin PP sind die Textilindustrie, wo es als Hilfsmittel bei der Färbung und Fixierung von Farbstoffen eingesetzt werden kann, sowie die Papierindustrie, wo es als Dispergiermittel für Füllstoffe und Pigmente verwendet werden kann.
Die genauen physikalischen Eigenschaften wie Flammpunkt und chemische Kennzeichnung können je nach Hersteller und Produktvariante variieren. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|