Methylenchlorid

Methylenchlorid ist ein chemischer Rohstoff, der für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, wie z.B. als Lösungsmittel, Entfetter, Extraktionsmittel und als Bestandteil von Klebstoffen und Farben. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Methylenchlorid, auch bekannt als Dichlormethan, ist eine farblose, flüssige Substanz mit einem süßlichen Geruch. Es hat eine Dichte von 1,33 g/cm³ und einen Flammpunkt von -23 °C.

Methylenchlorid wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Es wird häufig als Lösungsmittel verwendet, da es eine gute Lösungsfähigkeit für viele organische Verbindungen besitzt. Es kann beispielsweise bei der Herstellung von Pharmazeutika, Kunststoffen, Farben, Klebstoffen und Reinigungsmitteln eingesetzt werden.

Aufgrund seiner niedrigen Siedepunkte wird Methylenchlorid auch als Kältemittel verwendet. Es kann in Kälteanlagen und Klimaanlagen eingesetzt werden, um Wärme abzuführen und die Temperatur zu senken.

Es ist wichtig zu beachten, dass Methylenchlorid gesundheitsschädlich sein kann. Es kann zu Reizungen der Haut, Augen und Atemwege führen. Bei längerer oder wiederholter Exposition kann es zu Schädigungen der Leber, Nieren und des Nervensystems kommen. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung von Methylenchlorid angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und Schutzausrüstung zu tragen.

Zusammenfassend kann Methylenchlorid als Lösungsmittel und Kältemittel in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken bei der Verwendung dieses Stoffes zu berücksichtigen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.