Natriumsulfat

Natriumsulfat ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Es wird häufig in der Glas- und Keramikindustrie, in der Textilindustrie zur Färbung von Stoffen und in der Papierherstellung verwendet. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Natriumsulfat, auch bekannt als Glaubersalz oder Natriumsulfat-Decahydrat, ist ein chemischer Rohstoff, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein farbloses, kristallines Pulver, das gut in Wasser löslich ist.

Natriumsulfat findet Anwendung in der Chemieindustrie als Ausgangsstoff für die Herstellung von anderen chemischen Verbindungen. Es wird beispielsweise zur Produktion von Natriumlaurylsulfat verwendet, das in vielen Reinigungs- und Pflegeprodukten wie Shampoos und Seifen enthalten ist. Darüber hinaus wird Natriumsulfat auch als Füllstoff in der Papier- und Textilindustrie eingesetzt, um die Festigkeit und Haltbarkeit von Papier und Textilien zu verbessern.

In der Medizin wird Natriumsulfat als Abführmittel verwendet, um Verstopfungen zu lösen. Es wirkt, indem es Wasser in den Darm zieht und so den Stuhlgang erleichtert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Natriumsulfat als Abführmittel nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.

Physikalische Eigenschaften von Natriumsulfat sind unter anderem eine Dichte von etwa 2,7 g/cm³ und ein Schmelzpunkt von 884 °C. Es ist nicht brennbar und hat keinen Flammpunkt.

Die chemische Kennzeichnung von Natriumsulfat lautet Na2SO4. Es ist wichtig, bei der Handhabung dieses Stoffes die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten, da er in großen Mengen reizend auf Haut und Augen wirken kann.

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Additional information

CAS:

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.