Phosphorsäure 25 %

Phosphorsäure 25 % kann als Reinigungsmittel für Kalkablagerungen in Haushalten und Industrie verwendet werden. Es kann auch als pH-Regulator in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Vorrätig

Angebotsanfrage

Bitte geben Sie uns weitere Information über Ihren Bedarf um Ihnen ein individuelles Angebot zusenden zu dürfen.

- +

Phosphorsäure 25 %, auch bekannt als Orthophosphorsäure, ist eine wässrige Lösung von Phosphorsäure mit einem Phosphorsäuregehalt von 25 %. Sie hat eine hohe Viskosität und ist farblos bis leicht gelblich.

Phosphorsäure 25 % wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Ein häufiger Einsatzbereich ist die Verwendung als pH-Regulator in der Lebensmittelindustrie. Sie wird beispielsweise zur Regulierung des Säuregehalts in Getränken wie Cola oder Limonade verwendet. Darüber hinaus wird sie auch in der Lebensmittelverarbeitung zur pH-Regulierung von Käse, Fleischprodukten und anderen Lebensmitteln eingesetzt.

Ein weiterer Einsatzbereich von Phosphorsäure 25 % ist die Verwendung als Reinigungsmittel. Aufgrund ihrer sauren Eigenschaften kann sie effektiv Kalkablagerungen und Rost entfernen. Sie wird in Reinigungsmitteln für Badezimmer, Toiletten und Küchen verwendet. Darüber hinaus wird sie auch in der Metallverarbeitung zur Entfernung von Rost und zur Vorbereitung von Oberflächen für die Lackierung eingesetzt.

Phosphorsäure 25 % kann auch in der Landwirtschaft verwendet werden. Sie dient als Düngemittel und liefert Pflanzen den benötigten Phosphor. Sie kann sowohl für den Anbau von Nutzpflanzen als auch für Zierpflanzen verwendet werden.

Physikalische Eigenschaften wie Dichte und Flammpunkt sind für Phosphorsäure 25 % nicht spezifisch angegeben. Die chemische Kennzeichnung für Phosphorsäure ist “C” für ätzend.

CAS-Nummer: 7664-38-2
ECHA-Nummer: 231-633-2

Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund möglicher Abweichungen, vor Einsatz des Rohstoffs die Spezifikationen anhand der detaillierten Dokumentation erneut zu prüfen. Änderungen und Korrekturen vorbehalten.