Schwefelsäure 96% techn. Drittlandsware
Schwefelsäure 96% techn. Drittlandsware kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel zur Herstellung von Düngemitteln, zur Reinigung von Metallen und zur pH-Wert-Regulierung in der Wasseraufbereitung. Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Schwefelsäure 96% techn. Drittlandsware, auch bekannt als Schwefelsäure, ist eine stark ätzende, farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Sie hat eine Dichte von etwa 1,84 g/cm³ und einen Flammpunkt von nicht anwendbar.
Schwefelsäure wird in verschiedenen Industriezweigen vielseitig eingesetzt. Einige mögliche Anwendungen sind:
1. Chemische Industrie: Schwefelsäure wird als Katalysator oder Reagenz in verschiedenen chemischen Reaktionen verwendet. Sie kann beispielsweise bei der Herstellung von Düngemitteln, Farbstoffen, Kunststoffen und Pharmazeutika eingesetzt werden.
2. Metallindustrie: Schwefelsäure wird zur Behandlung von Metallen verwendet, um Oberflächen zu reinigen, Rost zu entfernen oder Metalle zu ätzen. Sie kann auch bei der Herstellung von Batterien, Galvanisierungsprozessen und der Metallverarbeitung eingesetzt werden.
3. Wasseraufbereitung: Schwefelsäure wird zur pH-Wert-Einstellung und zur Entfernung von Verunreinigungen in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Sie kann auch bei der Reinigung von Rohrleitungen und Tanks verwendet werden.
4. Laboranwendungen: Schwefelsäure wird in Laboren für verschiedene Zwecke verwendet, wie z.B. zur Analyse von Substanzen, zur pH-Wert-Bestimmung und zur Herstellung von Lösungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Schwefelsäure eine ätzende Substanz ist und daher mit Vorsicht gehandhabt werden muss. Sie kann Haut- und Augenreizungen verursachen und sollte daher nur von geschultem Personal unter geeigneten Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden.
Weitere Informationen zu diesem Stoff erhalten Sie auf Anfrage.
Additional information
CAS: |
---|