VOilÀ® Exol Liquid

Kriechfähiger Rostlöser für festsitzende Metallkomponenten mit wasserverdrängenden und schnelltrocknenden Eigenschaften gegen Korrosionsbildung

- +

Korrosionslöser mit konservierender Reinigungswirkung.

Mit VOilÀ® Exol lösen Sie wirkungsvoll festsitzende und verrostete Teile in schwierigen Situationen. Das extrem kriechfähige Konzentrat gelangt per Kapillarwirkung in kleinste Risse, um korrodierte und festsitzende Teile durch gleitende, ölbasierte Wirkstoffe zu trennen. Im Anschluss der Suspension, hinterlässt es eine temporären Korrosionsschutz um einer erneuten Verbindung entgegen zu wirken. Durch wasserverdrängende Eigenschaften eignet es sich zugleich als Kontaktspray zur Trocknung mit konservierender Funktion. Auch als Reinigungsspray geeignet, entfernen Sie allgemeine Verschmutzungen, sowie fettige Ablagerungen.

Starten Sie Ihren Einsatz mit VOilÀ® Exol mit einer Materialverträglichkeitsprüfung und tragen Sie das Konzentrat im Sprüh-, Wisch- oder Tauchverfahren, unter Berücksichtigung der Verdunstenden Eigenschaften, auf festsitzende Teile auf. Versuchen Sie die Teile nach einer Einwirkzeit zu lösen und wiederholen Sie ggf. den Vorgang. Zusätzlich können Sie mit Temperaturschwankungen die Wirkung verbessern. Für einen Einsatz auf elektronischen Bauteilen achten Sie auf das vollständige Ablüften der brennbaren Inhaltsstoffe. Durch die Verflüssigung von schmierenden Fetten und Ölen auf mechanischen Teilen sollten diese bei Kontakt überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Die Formulierung ist nicht als Ersatz für ein dauerhaftes Schmier-, und Konservierungsmittel geeignet.

Additional information

Gewicht 13,0 kg
Inhalt

12,0, 30,0, 60,0, 200,0, 1000,0

Inhalt (Gewicht)

9,8, 24,6, 49,2, 164,0, 820,0

Verpackung

Kanister, Fass, IBC

Verpackungscode

08-010-0180

Global Trade Item Number

4262382515794, 4262382515817, 4262382515824, 4262382515800, 4262382515787

Unique Formula Identifier Code

K3N7-5W63-7E33-6V0R

Genethy ID

2795315

pH Wert

6

Dichte

0,8

GHS Symbol

8

Gefahrenwort

Gefahr

H-Satz

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., Kann genetische Defekte verursachen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht)., Kann Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).

P-Satz

BEI Exposition oder Verdacht: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen., BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen., KEIN Erbrechen herbeiführen., Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen., Unter Verschluss aufbewahren., Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen., Vor Gebrauch sämtliche Sicherheitsratschläge lesen und verstehen.

Wassergefährdungsklasse

WGK 3

Lagerklasse (TRGS510)

LGK 6.1 (C)

Abfallschlüssel

20 01 13*

Abfallgefahr

7, 11, 5

Gefahrenpotential (TRGS 600)

Sehr Hoch

Gesundheitsgefahr (Akut)

Gering

Gesundheitsgefahr (Chronisch)

Sehr Hoch

Umweltgefahr

Sehr Hoch

Physikalische Gefahr

Sehr gering