Rockstar

Konzentrat gegen Verwitterungsablagerungen
Vertrieb kontaktieren
Konzentrat gegen Verwitterungsablagerungen

Wirkungsvoll und effizient entfernt die abgestimmte Formulierung Verwitterungsablagerungen im Außen- und Innenbereich für ein neuwertiges Erscheinungsbild. Entwickelt für einen wirtschaftlichen Verbrauch reinigt das Rockstar Konzentrat mit einem Liter bis zu 200m2 bei einer Anwendung durch einfaches Auftragen ohne Nacharbeit*. Selbstreinigende Eigenschaften der Inhaltsstoffe unterstützen den Reinigungsprozess, wobei massive Ablagerungen in Kombination mit mechanischer Hilfe (Bürsten, Reinigungsmaschinen, etc.) optimal entfernt werden. Lösen Sie jahrzehntelange Verschmutzungen auf Natur- und Kunststein, Beton, Ziegel, Schiefer, Eternit, Holz, Bänken, Treppen, Grabsteinen und ggf. Mauerwerk. Nach einer Materialverträglichkeitsprüfung aktivieren Sie Liquiq® Rockstar mit Wasser. Die Dosierung richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad und orientiert sich an einem Verhältnis von 1:10. Mit Hilfsmitteln (Gießkanne, technische Geräte, etc.) verteilen Sie die einsatzbereite Flüssigkeit auf 20-30m2 und lassen diese, bei trockenen Umweltbedingungen, einwirken. Für leichte Verschmutzungen orientieren Sie sich an einem Verhältnis von 1:20 bis 1:30. Nach dem Einsatz zeigt sich die Wirkung oft nach einigen Tagen, sodass Ablagerungen einfach abgekehrt werden. Der Vorgang sollte bei stark belasteten oder anfälligen Bereichen gegebenenfalls wiederholt werden. Liquiq® Rockstar wird von renommierten Unternehmen bei großen Arealen wie Parkanlagen, Flughäfen, Waschplätzen, Terrassen, denkmalgeschützten Anlagen, Freizeitparks wie auch Bahnhöfen, Bunker und Rennstrecken eingesetzt. (*Interne Langzeitstudie bei leichten Verschmutzungen, Einsatz mittels Sprühgerät und Schulung durch Vertriebsmitarbeiter.)

Zusätzliche Information

Marke

Liquiq

Artikelbezeichnung

Rockstar

Verpackungsart

Flasche

EAN

4260043051230

Maßeinheit

Liter (l)

Zolltarifnummer

3402 90 90

Konfektionierung

12 Einheiten pro Kiste

GHS Signalwort

Gefahr

GHS Symbol

GHS07, GHS05, GHS09

GHS Gefahrenhinweise

H231, H302, H400

GHS Sicherheitshinweise

P101, P102, P103, P260, P273, P280, P301+P330+P331, P303+P361+P353, P304+P340, P305+P351+P338, P308, P310, P405, P501

UN Nummer

UN1760

Gefahrstoff (ADR)

Klasse 8

Herkunftsland

Deutschland